Rahmenheftmaschine / Rahmenherstellung revolutioniert
1976 revolutionierte der Franzose Antoine Cassese die Bilderrahmenherstellung durch die Erfindung der Eckklammer. Der obere Winkel der Klammer ist weiter geöffnet als der untere. Das verleiht den Klammern ein leicht konisches Profil. Beim Einschiessen von unten in die Gehrung bewirkt dieses Profil ein Zusammenziehen derselben. Während früher ein Bilderrahmen mit Leim, Keilen und Spannern zeitraubend hergestellt wurde, konnte durch diese Eckklammer ein Bilderrahmen gleich weiterverarbeitet werden; die Wartezeiten, bis der Leim ausgehörtet war, entfielen. Die grosse Herausforderung war, eine Maschine zu entwickeln, die diese Klammern einschiessen konnte. Das gelang Antoine Cassese 1976.